HannoRad - ADFC Burgdorf-Uetze

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Burgdorf-Uetze

Radfahrerin mit Helm auf Fahrradstraße. ADFC-Mitgliedschaftsangebot: 19 € im ersten Jahr, gültig bis 24.10.2025

Die Verlosung zur Sammelkarten-Aktion findet beim traditionellen Grünkohlessen am 09.11.2025 statt. Wir freuen uns auf viele volle Karten! :)
mehr

Alle Nachmittagstouren finden ab Oktober um 14h statt.
Mehr

Hannah - das smarte Lastenrad zum kostenlosen Ausleihen: Neue Standorte in Hänigsen und Uetze
Mehr

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Verlaufshintergrund mit Stadtsilhouette. Haupttext 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Ergebnisse-Button. ADFC-Logo unten.

Ergebnisse des bundesweiten Fahrradklimatests für Uetze

22.09.2025

Radverkehrsförderung in Uetze stagniert - Radfahrende geben der Gemeinde die Schulnote 3,7 „ausreichend“

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Verlaufshintergrund mit Stadtsilhouette. Haupttext 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Ergebnisse-Button. ADFC-Logo unten.

Ergebnisse des bundesweiten Fahrradklimatests für Burgdorf

19.07.2025

Radverkehrsförderung in Burgdorf stagniert - Radfahrende geben der Stadt die Schulnote „ausreichend“!

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, weißem Oberteil, Jeans und schwarzer Umhängetasche steht an einer Bike-Sharing-Station und entnimmt ein weißes Leihfahrrad. Die Station verfügt über mehrere nummerierte Stellplätze mit grauen Dockingelementen. Im Hintergrund sind ein belebter Stadtplatz, historische Gebäude, Passanten und ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Erstmals Marktzahlen zum Bikesharing und Fahrradabos

17.10.2025

Mieträder sind inzwischen fester Bestandteil der städtischen Mobilität, das sagt der Branchenverband „Zukunft Fahrrad“ und veröffentlichte erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland.

ADFC-Einweihungsempfang Gruppenbild

Einweihungsempfang der neuen ADFC-Bundesgeschäftsstelle

09.10.2025

Der ADFC hat die neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Der Abend stand unter dem Motto „Schnittstelle Radverkehr – Wie bringt uns die Mobilität mit dem Fahrrad gemeinsam voran?“.

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

Auf dem Parking Day 2019 in Berlin-Tempelhof haben Menschen einen Tisch mit Kaffee und Obst aufgestellt und unterhalten sich in entspannter Atmosphäre.

Park(ing) Day 2025

18.09.2025

Am Freitag, 19. September verwandeln Menschen weltweit Parkplätze in kreative Räume und zeigen, wie lebenswert Städte ohne Autodominanz sein können. Der ADFC beteiligt sich vielerorts an der Aktion.

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionstage 2025

11.09.2025

Kinder, Jugendliche und ihre Familien machen vom 15. September bis 26. Oktober 2025 in vielen Orten bei den Kidical Mass-Aktionen mit. ADFC-Gruppen beteiligen sich bundesweit an den Kidical Mass-Aktionstagen.

Eine Frau fährt auf einem roten Elektrorad auf Asphalt, im Hintergrund graue, gelochte Metallwände.

Studie belegt Elektroräder ersetzen häufig Autofahrten

10.9.2025

Elektrofahrräder ersetzen fast jede zweite Autofahrt, das zeigt eine Studie der Universität Wuppertal. Zudem fahren Menschen mit Elektrorädern längere Strecken.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt