Gesucht: Helfer*innen Radfahrschule
Hast du Freude am Radfahren, die du gern weitergeben möchtest? Arbeitest du gerne im Team? Freut es dich , Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen das Radfahren beizubringen und sie im Straßenverkehr sicherer zu machen? Dann bist du hier genau richtig

Wir suchen engagierte Helfer*innen, die uns bei einzelnen Kursen und Angeboten unserer Radfahrschule unterstützen. Die meisten Kurse finden vormittags von 9.30 bis 12 Uhr statt. Wir arbeiten in der gesamten Region Hannover.
Deine Einsatzmöglichkeiten sind dabei sehr flexibel: Wir planen sie zusammen mit dir - je nachdem, wo du gut hinkommen kannst, was du gerne tun möchtest und wieviel Zeit du mitbringst. Wichtig ist für uns und unsere Teilnehmenden, dass wir uns auf die Verabredungen mit dir dann wirklich verlassen können.
Dauer der Tätigkeit:
- Je nach Kursplan flexibel; regelmäßige oder projektbezogene Mitarbeit möglich
Was du bei uns tun kannst:
- den Übungsparcours und unsere ‚Verkehrsschilder‘ (aus Plastik) auf- und abbauen
- unsere Übungsroller und -fahrräder aus und in den Anhänger verladen
- die Teilnehmenden während der Kurse freundlich betreuen, auf ihre Sicherheit, Motivation und verständliche Erklärungen der Übungen achten
- beim Sicherheits-Check von Fahrrädern und Ausrüstung unterstützen
- bei Events, Fahrradprüfungen und besonderen Aktionsformaten mitwirken
- Kursabläufen und Feedbacksammlung dokumentieren
- bei kleineren Reparaturen an den Rollern/ Rädern mithelfen
Toll wäre es, wenn du dies mitbringst:
- Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
- Geduld, Empathie und eine freundliche, respektvolle Grundhaltung für die Übenden
- die körperlichen Möglichkeiten zum Auf- und Abbau von Materialien und auch mal zum Heben von Fahrrädern (ohne Motor)
- Freude an Einsätzen unter freiem Himmel, vielleicht auch mal an den Wochenenden oder in unseren Nachmittags-Kursen
Wir bieten dir:
- eine sinnvolle Tätigkeit, bei der du dich mit uns und den Übenden direkt über Erfolge freuen kannst
- eine gute Einführung und kontinuierliche Unterstützung
- wenn du möchtest auch Schulungen, Lern- und Mitwirkungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Radfahrausbildung, eventuell bis hin zur Weiterbildung zum/zur Radfahrlehrer*in
- Fahrtkostenerstattung
Wir freuen uns über das Interesse und die Mitarbeit von Menschen aller Hintergründe, insbesondere von Menschen mit Diversitätserfahrung, Migrationshintergrund, unterschiedlichen Kulturen!
Hinweis: Wir verpflichten uns zur Gleichbehandlung und fördern Vielfalt. Diskriminierung jeglicher Art wird nicht toleriert.
Bist Du dabei? Dann sende eine E-Mail mit deinem Namen und deiner Telefonnummer an radfahrschule [at] adfc-hannover.de. Wenn du magst, schreibe gern dazu, welche Tätigkeiten dir besonders liegen. Wir melden uns zeitnah bei dir.
Wir freuen uns darauf, zusammen mit dir sichere, freundliche und inklusive Fahrradkurse zu gestalten!
Der ADFC Region Hannover e.V.
Ehrenamt im ADFC Region Hannover?
Du interessierst Dich
für Mobilität?
fürs Fahrrad fahren?
für Verkehrspolitik?
für Radfahrschule?
für Technikkurse?
für IT-Unterstützung?
Wir brauchen Dich für die Mobilitätswende!
Einfach eine Mail an region [at] adfc-hannover.de
und schon kannst Du mitmachen.