ADFC Burgdorf-Uetze

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Burgdorf-Uetze

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Hannah - das smarte Lastenrad zum kostenlosen Ausleihen: Neue Standorte in Hänigsen und Uetze
Mehr

Feierabendtouren, Tagestouren, Frühtouren, Kurztouren und dann noch unser 25jähriges Jubiläum - es ist viel los!
Mehr

Tourenleiter:innen und Aktive gesucht! Lust auf gemeinsame Radtouren? Ob monatlich oder mehrmals im Jahr - wir freuen uns über aktive Unterstützung. Lust, sich für eine Verbesserung des Radverkehrs einzusetzen? Von Vermittlung von Fahrradbügeln bis zum Einbringen in die Kommunalpolitik - vieles ist gemeinsam möglich!
Mehr

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Verlaufshintergrund mit Stadtsilhouette. Haupttext 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Ergebnisse-Button. ADFC-Logo unten.

Ergebnisse des bundesweiten Fahrradklimatests für Burgdorf

19.07.2025

Radverkehrsförderung in Burgdorf stagniert - Radfahrende geben der Stadt die Schulnote „ausreichend“!

Das war ein richtig klasse Abend - die Velo City Night in Uetze

27.06.2025

Mit rund 380 Radfahrenden sind wir über die Straßen rund um und in Uetze gefahren. Das Wetter war perfekt, die Stimmung war super - das war ein richtig klasse Abend! Danke an alle, die dabei waren!

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

Alkohol und Radfahren

Verkehrswacht für niedrigere Promillegrenze

15.08.2025

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert verschärfte Alkoholgrenzwerte für Radfahrende. Unfallstatistiken zeigen: Menschen fahren inzwischen häufiger auf dem Rad als hinter dem Steuer unter Alkoholeinfluss. Der ADFC unterstützt strengere Regeln.

Mit Schlössern Fahrraddiebstahl vorbeugen.

Fahrraddiebstahl vorbeugen

Einige Verhaltensregeln, hochwertige Schlösser und die Codierung können Fahrräder vor Diebstahl schützen. Die ADFC-Checkliste und Tipps zu Fahrradschlössern zeigen, was man tun kann, um Fahrraddiebstahl zu verhindern.

Tempo-30-Verkehrsschild an einer Berliner Straße mit Straßenschild „Margarete-Steffin-Straße“.

Berlin will Tempo 30 zurücknehmen

13.08.2025

In Berlin soll kommende Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurückgenommen werden. Der Senat begründet das mit verbesserter Luftqualität. Verkehrsverbände kritisieren die Rücknahme dieser bewährten Sicherheitsmaßnahmen.

Tempo 30-Schild

Helsinki erreicht Vision Zero

12.08.2025

In der finnischen Hauptstadt gab es seit über einem Jahr keine Verkehrstoten. Tempo 30 auf der Hälfte aller Straßen und datenbasierte Verkehrsplanung bringen für 690.000 Menschen mehr Sicherheit im Verkehr.

Blick durch ein Rundfenster in den ADFC-Infoladen. Es sind Regale mit Informationsmaterial, Beratungstisch und TV mit Fahrradurlaubsbildern zu sehen.

Öffnungszeiten ADFC-Infoladen

Die Geschäftsstelle und Infoladen des ADFC Region Hannover e.V. bietet allen während der Öffnungszeiten Informationsmaterial, Regionale Radkarten, Reiseberatung (mit Terminvereinbarung), Antworten auf ihre Fragen zu Radverkehrsthemen u.v.m.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt