ADFC Burgdorf-Uetze

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Burgdorf-Uetze

Hase vor Plakat I Love Fahrrad

Saisonstart ab April: Wir fahren wieder! Feierabendtouren, Tagestouren, Frühtouren, Kurztouren und dann noch unser 25jähriges Jubiläum - es ist viel los!
Mehr

Auf der Jahreshauptversammlung am 23.01.2025 wurde das Vorstandsteam wiedergewählt.
mehr

Hannah - das smarte Lastenrad zum kostenlosen Ausleihen: Standort Burgdorfer Mehrgenerationenhaus (BMHG).
Mehr

Tourenleiter:innen für Burgdorf gesucht! Lust auf gemeinsame Radtouren? Ob monatlich oder mehrmals im Jahr - wir freuen uns über aktive Unterstützung.
Mehr

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

25 Jahre ADFC Burgdorf-Uetze - Wir starten mit Jubiläumsaktion in die Radsaison

23.03.2025

25 Jahre ADFC Burgdorf-Uetze ist ein Grund zum Feiern! Wir starten am 1. April mit unseren Radtouren. Als besondere Aktionen gibt es eine Sammelkarte und die Velo City Night, die am 6. Juni in Uetze stattfindet!

Aus der Jahreshauptversammlung...

Auf der Jahreshauptversammlung am 23.01.2025 wurde das Vorstandsteam wiedergewählt.

Menschen auf Fahrrädern überqueren eine Straße in Paris. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu sehen.

Paris stimmt für 500 autofreie Straßen

31.03.2015

Bei einer Befragung der Pariser Bevölkerung sprach sich eine Mehrheit für weitere 500 autofreie Straßen in der Stadt aus. Paris setzt damit seinen Weg zu mehr Lebensqualität und weniger Autoverkehr fort.

Gruppenfoto

Junge Menschen im ADFC gestalten die Zukunft

28.03.2025

Das ADFC-Jugendforum und die erste Bundesjugendversammlung finden im April 2025 statt. Junge ADFC-Mitglieder können sich jetzt anmelden und die neue Jugendorganisation mitgestalten.

Zwei Personen mit Fahrradhelmen fahren auf einer schmalen Landstraße ohne separaten Radweg.

Studie zeigt: Radverkehr tritt auf der Stelle – Investitionen dringend nötig

26.03.2025

Die Erhebung „Mobilität in Deutschland 2023“ zeigt: Der Radverkehr stagniert, im ländlichen Raum geht er sogar zurück. Der ADFC fordert deutlich mehr Investitionen in den Ausbau der Radwegenetze.

Fahrradfahren in der Stadt. Hier: Invalidenstraße, Berlin-Mitte.

Bundesrat bestätigt Straßenverkehrsreform: Mehr Spielraum für Kommunen

24.03.2025

Der Bundesrat hat der Straßenverkehrsreform zugestimmt. Kommunen können nun leichter Radfahrstreifen, Fahrradstraßen und Tempo-30-Zonen einrichten. Die Reform stärkt den Radverkehr und die Verkehrssicherheit in Deutschland.

Blick durch ein Rundfenster in den ADFC-Infoladen. Es sind Regale mit Informationsmaterial, Beratungstisch und TV mit Fahrradurlaubsbildern zu sehen.

Öffnungszeiten ADFC-Infoladen

Die Geschäftsstelle und Infoladen des ADFC Region Hannover e.V. bietet allen während der Öffnungszeiten Informationsmaterial, Regionale Radkarten, Reiseberatung (mit Terminvereinbarung), Antworten auf ihre Fragen zu Radverkehrsthemen u.v.m.

Duchfahrtsverbot

Uni Kassel macht Umfrage zu Baustellen im Fuß- und Radverkehr

18.03.2025

Die Universität Kassel untersucht mit einer Online-Umfrage, wie Fußgänger:innen und Radfahrende Baustellen wahrnehmen. Ziel ist es, Verkehrsführungen sicherer zu gestalten. Alle Interessierten können bis zum 27. April 2025 teilnehmen.

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Überholabstand

15.03.2025

Auf Grund der vielen Nachfragen hier nochmal zur Verdeutlichung, das der Mindestabstand sowohl bei Schutzstreifen als auch bei Radfahrstreifen gilt, wenn auch auf unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt